Die Anwaltskanzlei Veaceslav Ghendler („Dr. Recht“) schaltet derzeit Werbeanzeigen zu Enpal in den sozialen Medien. Sie erweckt darin den Eindruck, es gebe eine Möglichkeit der nachträglichen Minderung der Miete, und sie hätte angeblich bereits viele Enpal-Kunden erfolgreich vertreten. Wir warnen vor diesem unseriösen Vorgehen.
- Keine Aussicht auf Erfolg: Bis heute hat Ghendler („Dr. Recht“) keinen einzigen Fall gerichtlich gegen Enpal gewonnen.
- Irreführende Behauptungen: Die Behauptungen von Ghendler („Dr. Recht“) sind irreführend und rechtlich nicht fundiert. Die Verträge von Enpal wurden mehrfach von renommierten Kanzleien geprüft und wurden auch vor Gericht nicht beanstandet.
- Zweifelhaftes Geschäftsmodell: Die Kanzlei verdient Geld mit Honoraren – unabhängig von der Erfolgsaussicht. Wenn das Gerichtsverfahren verloren wird – wovon wir für alle bislang geltend gemachten Forderungen ausgehen –, zahlt der Verbraucher die kompletten eigenen Anwaltsgebühren, die Gerichtskosten sowie die gesetzlichen Anwaltsgebühren von Enpal. Die Gesamtkosten für einen verlorenen Rechtsstreit können dabei leicht auf 10.000 Euro ansteigen
Wir raten dazu, diese Behauptungen in sozialen Medien kritisch zu prüfen und sich vor unseriösen Geschäftspraktiken zu schützen.