23.11.2022
pv-magazine
Deutschlands braucht bis 2035 über 250.000 Photovoltaik-Fachkräfte, um seine Klimaziele zu erreichen. Derzeit gibt es lediglich 50.000. Deswegen bildet Enpal bereits seit 2021 Handwerker für die Montage von Photovoltaik-Anlagen in einer eigenen Akademie aus. Gestern hat das Start-up ein neues Schulungszentrum in Blankenfelde-Mahlow südlich von Berlin eingeweiht.
16.11.2022
Gründerszene
2022 war das Jahr der Einhörner. Welche Startups in Deutschland bislang eine Milliarden-Bewertung erreicht haben, erfahrt ihr hier.
Capital
Das Investitionsklima für Start-ups hat sich deutlich eingetrübt. Doch es gibt Ausnahmen: Gründungen im Energiesektor bekommen so viel Geld wie nie, trotz der allgemeinen Finanzierungsnot.
30.10.2022
n-tv
Kreative und innovative Geschäftsideen: Die Gründerszene gewinnt für Wirtschaft und Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Das "ntv Startup Magazin" beschäftigt sich diesmal mit den Miet-Solaranlagen des Berliner Unternehmens "Enpal".
26.10.2022
Merkur
In Deutschland geht die Angst vor einem Blackout und kalten Wohnungen um. Ein Experte ordnet ein, wie hoch die Risiken für Stromausfall und Gasmangel tatsächlich sind.
20.10.2022
rbb
Neuartige Geschäftsideen aus ganz Deutschland hat die staatliche KfW-Bank am Mittwochabend ausgezeichnet. Aus jedem Bundesland wurde jeweils ein Unternehmen prämiert. Der Berliner Gewinner ist das Unternehmen Enpal, das Solaranlagen auf Dächer bringt.
KfW
Am 19. November 2022 wurde in Berlin der KfW Award Gründen an erfolgreiche Start-ups und junge Unternehmen aller Branchen ab Gründungsjahr 2017 vergeben.
14.10.2022
stern
Gas sollte in Deutschland die Brückentechnologie sein, bis wir genug erneuerbare Energien haben. Diese Brücke ist nun zusammengebrochen. Wer baut sie wieder auf?
9.10.2022
Computer Bild
Endlich den eigenen Strom selbst erzeugen, das gelingt mit einer Photovoltaik-Anlage. Worauf beim Kauf zu achten ist und ob es sich lohnt, eine Solaranlage zu mieten: COMPUTER BILD klärt auf und zeigt Anbieter im Vergleich.
6.10.2022
Wired
Look out, London—Berlin is fast catching up in all areas, from sheer volume of funding by startups to its rapid transition into a center for deeptech.
5.10.2022
WAZ
Das Solarunternehmen Enpal will in Essen und Umgebung noch mehr Solaranlagen errichten und vermieten und erweitert daher seinen Standort in Essen.
Seit dem Ukraine-Krieg ist die Nachfrage nach Solaranlagen explodiert. Über Enpal hat es für die Eltern unseres Autoren trotzdem geklappt. Ein Erfahrungsbericht.
3.10.2022
tagesschau
Zahlreiche Anträge, monatelange Wartezeit: Wer sich eine Solaranlage aufs Dach stellen will muss zuvor einen bürokratischen Papierkrieg überstehen. Anlagen, die längst Strom produzieren könnten, stehen so monatelang still.
30.9.2022
t3n
Investitionen von Leonardo DiCaprio, der Aufstieg zu Deutschlands erstem grünen Unicorn in 2021 – wie bewahrt man da einen kühlen Kopf? Wir haben mit dem Enpal-Gründer und -CEO Mario Kohle über seine Anfänge gesprochen und darüber, wie er trotz des rasanten Wachstums eine nachhaltige Unternehmenskultur kultiviert.
26.9.2022
Efahrer
Lieferzeiten von unter 2 Monaten? In diesen Zeiten ist das ein gewagtes Versprechen. Der Solarprofi Enpal verspricht eben dies seinen Kunden in Bezug auf die Lieferung und Installation einer neuen Aufdach-PV-Anlage.
23.9.2022
FOCUS Magazin
Das Berliner Start-up Enpal revolutioniert die Solarbranche – und ist jetzt mit dem FOCUS Innovationspreis ausgezeichnet worden.
7.9.2022
Der Anbieter von Photovoltaik-Anlagen zur Miete kann sich einer kräftigen Nachfrage erfreuen. Im Vergleich zum Vorjahr wird das junge Unternehmen seinen Umsatz mehr als verdreifachen. Auch bei der Lieferfähigkeit glänzt das Start-up nach eigener Aussage.
6.9.2022
Tagesspiegel
Die Nachfrage nach Solaranlagen für private Wohnhäuser ist anhaltend hoch. Das Berliner Start-up Enpal profitiert von dem Trend.
31.8.2022
OMR
Welche ab 2000 gegründeten Unternehmen haben am meisten Wert geschaffen?
24.8.2022
Der Einbau von Solaranlagen ist teuer, weshalb viele Hausbesitzer darauf bislang verzichtet haben. Dabei wäre der Ausbau der Solarenergie sinnvoll – allein schon wegen steigender Energiepreise. Mit seinem Startup Enpal bietet Mario Kohle Solaranlagen zur Miete an. Anfangs fiel es ihm schwer, mit dieser Idee Investoren zu überzeugen. Doch dann hat sich plötzlich alles verändert.
10.8.2022
WirtschaftsWoche
Der Ausbau der Solarenergie läuft derzeit nach Plan. Doch nun warnen viele, die Abhängigkeit vom chinesischen Markt könne die Energiewende gefährden. Ein führender Unternehmer berichtet, wie ernst die Lage wirklich ist.
9.8.2022
Edison
Hohe Strompreise beflügeln das Geschäft der Solarbranche. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Miete der Solaranlage. Rechnet sich das?
2.8.2022
Efahrer.com
Die Pläne der Bundesregierung sehen bis 2030 mehr als eine Verdreifachung der Photovoltaik-Leistung in Deutschland vor. Kann das funktionieren? Gibt es überhaupt genug Dächer? Ist das bezahlbar? Sind mit dem Osterpaket die Weichen für einen solchen Ausbau gestellt? Darüber sprach EFAHRER.com im großen Roundtable Solar-Challenge Deutschland mit den Vertretern von fünf Solaranbietern.
8.7.2022
Les Echos
Spécialiste des panneaux photovoltaïques en crédit-bail, la start-up berlinoise est la première licorne verte d'Allemagne. Accompagnée par le cofondateur de SolarCity et cousin d'Elon Musk, Peter Rive, elle triple son chiffre d'affaires avec la crise énergétique. (mit Paywall)
McKinsey Digital
Enpal’s CEO and founder discusses how an interest in solar installation fueled the creation of a company moving toward full-scale green energy and mobility systems.
Dr. Wolfgang Gründinger und Lea Heck aus der Unternehmenskommunikation sind die Ansprechpartner für die Presse.
Sind Sie Kunde bei Enpal oder interessieren sich für unser Angebot? Dann finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner: