Berlin, 28. August 2025 – Enpal konnte seine Position als Marktführer für Solaranlagen in Europa erneut sichern und sich als neuer Marktführer für Wärmepumpen in Deutschland durchsetzen. Dies zeigt das jüngst veröffentlichte, unabhängige Ranking durch das Zentrum für Nachhaltige Transformation (zNT).
Das Ranking sieht Enpal mit deutlichem Abstand auf Platz 1 als europäischer Marktführer im Bereich der Solaranlagen mit einem vorläufigen Umsatz von 860 Millionen Euro und rund 25.000 neu errichteten Solaranlagen im Jahr 2024. Auch im Vorjahr ging Enpal im Ranking bereits als europäischer Solar-Marktführer hervor.
Die marktführende Rolle von Enpal bei Solaranlagen belegt auch die neue, unabhängige „Market Leadership Study” des Marktforschungsunternehmens EUPD Research. Die Studie ordnet Enpal unter den drei führenden Anbietern in Europa ein, legt aber keine Reihenfolge des Rankings vor.
„Wir konnten unsere Marktführerschaft als größter Solar-Installateur in Europa erfolgreich festigen und uns als Marktführer für Wärmepumpen in Deutschland durchsetzen”, sagt Mario Kohle, Gründer und CEO von Enpal. „Enpal nimmt die Haushalte perfekt in die dezentrale Energiezukunft mit. Unsere Komplettlösung aus einer Hand und unser KI-basierter Energiemanager Enpal.One+ machen Enpal einzigartig im Markt. Unsere KI sorgt dafür, dass sie Strom günstig einkaufen, wenn der Preis am Strommarkt besonders niedrig ist – und überschüssigen Strom genau dann verkaufen, wenn der Preis am höchsten ist. Mein besonderer Dank gilt über 100.000 Enpal-Familien, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Mit ihnen bauen wir das größte virtuelle Kraftwerk in Europa.”
Im diesjährigen zNT-Ranking wurde erstmals auch der Wärmepumpenmarkt in Deutschland erfasst. Mit über 4.300 neu gebauten Wärmepumpen sicherte sich Enpal auch hier den ersten Platz. So ist das Unternehmen in kürzester Zeit zum größten Anbieter in Deutschland aufgestiegen, nachdem es vor nur rund zwei Jahren in den Markt eingestiegen ist. Im Laufe des ersten Halbjahres 2025 überschritt Enpal die Marke von 10.000 installierten Wärmepumpen im Bestand.
Insgesamt hat Enpal über 300.000 Einheiten wie Solaranlagen, Speicher, Wallboxen und Wärmepumpen am Netz und hat im Laufe des ersten Halbjahres die Marke von 100.000 Kundinnen und Kunden erreicht. Das Wachstum erfolgte vollständig rein organisch, also ohne Zukäufe bestehender Firmen. Die meisten Haushalte mit dezentraler Energie von Enpal gibt es in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Bayern und Hessen.
Diese führende Position spiegelt sich auch im Bekanntheitsgrad der Marke wider. Enpal ist die mit deutlichem Abstand bekannteste Marke für Solaranlagen und Wärmepumpen in Deutschland. Eine repräsentative Umfrage der Agentur Caspar Feld im Auftrag von Enpal belegt: 72% aller deutschen Hausbesitzer kennen Enpal, wenn man ihnen eine Liste von Anbietern vorlegt. Auch bei Wärmepumpen ist Enpal der mit deutlichem Abstand bekannteste Anbieter: 55% der Hausbesitzer nennen hier Enpal.
„100.000 Enpal-Familien – das ist Ausdruck des Vertrauens in unser Team, unser Produkt und eine Zukunft mit günstiger Energie und Unabhängigkeit. Unsere integrierte Komplettlösung für Strom, Wärme und Mobilität passt sich dem Leben unserer Kundinnen und Kunden an und ist flexibel erweiterbar“, sagt Stephan Rink, Chief Sales Officer und Co-Geschäftsführer bei Enpal. „Besonders stolz macht mich: Dieses Wachstum haben wir komplett organisch erreicht – ohne Übernahmen, nur mit Begeisterung, Energie und Leidenschaft.”
Über Enpal
Enpal bietet eine integrierte Gesamtlösung für dezentrale Energie – mit Solaranlage, Batteriespeicher, Wallbox, Smart Meter und Wärmepumpe. Herzstück ist die KI-gestützte Stromhandelsplattform Enpal.One+, die zehntausende Speicher zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzt und Strombezug sowie -einspeisung am Strommarkt intelligent optimiert. Seit der Gründung 2017 in Berlin etablierte sich Enpal als Marktführer für Solaranlagen in Europa, als Marktführer für Wärmepumpen in Deutschland, sowie als größter wettbewerblicher Messstellenbetreiber in Deutschland. Heute vertrauen mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden mit über 300.000 dezentralen Energieanlagen auf Enpal. Zu den Investoren von Enpal gehören einige der weltweit größten Technologieinvestoren wie TPG Rise Climate, The Westly Group, Activate Capital, Softbank Vision Fund II, Princeville Climate Technologies, HV Capital und Picus Capital.
Die Studie des zNT ist hier abrufbar:
https://www.znt-berlin.com/europaeischer-solarmonitor-2025/
Mehr Informationen zur Studie von EUPD Research:
EUPD Research Reveals Top European Residential Solar Markets and Most Impacting Installers Amidst Booming Market Growth – EUPD Group
Fotos: https://corporate.enpal.com/presse#pressefotos
Pressekontakt:
Dr. Wolfgang Gründinger
presse@enpal.de
Dr. Wolfgang Gründinger und Lea Heck aus der Unternehmenskommunikation sind die Ansprechpartner für die Presse.